Miesbach und seine Uhren
Geschichte{n} aus fünf Jahrhunderten
Miesbacher Uhren können Miesbacher Geschichte lebendig werden lassen! Wussten Sie beispielsweise, dass der in ganz Europa berühmte Großuhrenhersteller Johann Michael Mannhardt ab 1821 beim Miesbacher Turmuhrenbauer Martin Fritz arbeitete? Und dass unser Manhardtwinkl hier in Miesbach nach ihm benannt wurde? Eine seiner Uhren, die bis 1982 in der Papierfabrik „Müller am Baum“ stand, zählt zu den Schätzen des Museumsvereins und kann in der Ausstellung bewundert werden.
Unser Programm
Oder kennen Sie...?
... das Verfahren, mit dem unser früherer Miesbacher Nachtwächter mithilfe seiner Uhr nachweisen konnte und musste, dass er seine Kontrollrunden durch die Stadt tatsächlich gedreht hatte? Und wissen Sie, aus welchem Material man noch in den 30er Jahren seinem Verlobten eine Uhrenkette für die Taschenuhr flocht?
Erfahren Sie diese und viele andere Geschichten in unserer Ausstellung!
... und besichtigen Sie die dazugehörigen Uhren, die über fünfhundert Jahre Miesbacher Geschichte widerspiegeln. Die Uhren stammen entweder aus der „Schatzkiste“ des Miesbacher Museums oder wurden uns – mit ihren Geschichten – von Miesbacher Bürgerinnen und Bürgern für die Ausstellung zur Verfügung gestellt.
Das Programm
Zusätzlich zur Ausstellung gibt es drei besondere Veranstaltungen:

Uhren-Sprechstunde
mit Uhrmachermeister Christian Schmeller
Do., 18:00 Uhr im Rathaus
Bringen Sie Ihr altes Schätzchen und lassen Sie sich beraten!

Uhren-Stadtführung
mit Stadthistoriker Alexander Langheiter
So., 11:00 Uhr am Rathaus
Lassen Sie sich von Geschichten zu Miesbachs Turm- und Sonnenuhren überraschen und besichtigen Sie u. a. die Turmuhr der evangelischen Kirche!

Erzählcafé
begleitet von Alexander Langheiter
Do., 18:00 Uhr am Rathaus
Spannende Uhrengeschichte(n) erzählt und ausgetauscht! Anmeldung erforderlich (Tel. 08025 999521)
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!
Die Ausstellung wird im Foyer des
Miesbacher Rathauses gezeigt.
Sie findet
vom 06.05.2022 bis 27.05.2022 statt. Der Eintritt ist frei! Spenden für den Museumsverein
werden gerne entgegengenommen.
Rathausplatz 1
83714 Miesbach
Eintritt zu den regulären Öffnungszeiten
des Rathauses:
Mo. & Di.
09.00 – 12.00,
14.00 – 16.00 Uhr
Di.
17.00 – 19.00 Uhr (Sonderöffnung)
Mi.
geschlossen
Do.
09.00 – 12.00,
15.00 – 18.00 Uhr
Fr.
09.00 – 12.00 Uhr
Außerdem Sondertermine am 12.05.2022 und 19.05.2022 (siehe links). Coronabedingte Änderungen vorbehalten.